Lange Arbeitstage, enge Zeitfenster und permanente Erreichbarkeit – in diesem Alltag bleibt das Essen oft auf der Strecke. Viele Menschen berichten, dass sie tagsüber kaum oder gar nicht zum Essen kommen, um dann am späten Nachmittag oder Abend von starkem Heißhunger überrascht zu werden. Das führt nicht nur zu einem unguten Gefühl im Körper, sondern…
Zwischen Funktionieren und Spüren Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von Hektik, Termindruck und ständiger Reizüberflutung. In diesem Zustand übersehen wir oft die Signale unseres Körpers – bis es zu viel wird. Achtsamkeit ist ein wirksamer Schlüssel, um wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Und sie ist ein zentraler Baustein unseres Gesundheitskurses zur…
Die Feiertage sind eine Zeit des Zusammenseins, des Genusses – und oft auch des Überessens. Ob Braten, Plätzchen oder festliche Desserts: Viele von uns essen in dieser Zeit deutlich mehr und oft auch anders als im Alltag. Und das ist okay. Denn Genuss gehört zum Leben dazu – ebenso wie Phasen der Fülle. Doch wie…